Eine abstrakte Darstellung von »Berliner Fernsehturm« in Acryl auf einer mit Holzrahmen bespannten Leinwand 50 X 70 cm aus dem Jahr 2017 gemalt, und farbenfreudig in Pose gesetzt. Höhen und Tiefen sind durch die Farbgebung gut erkennbar. Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands sowie vierthöchste Fernsehturm Europas.
Der Fernsehturm im Internationalen Stil wurde 1965–1969 von der Deutschen Post der ddr im Park am Fernsehturm anstelle des abgerissenen Marienviertels errichtet. Am 3. Oktober 1969 erfolgte die Eröffnung. Das Bauwerk ist über 220 Meter höher als der alte Berliner Funkturm aus den 1920er Jahren im Westteil der Stadt. Als Wahrzeichen und weithin sichtbare Landmarke prägt es die Skyline der Stadt. In Eröffnungsszenen von Filmen mit Bezug zu Berlin wird die Hauptstadt neben Bauwerken wie dem Brandenburger Tor, der Siegessäule und dem Reichstagsgebäude häufig durch den Fernsehturm symbolisiert. An abstract representation of »Berlin tv Tower« painted in acrylic on a canvas 50 X 70 cm covered with a wooden frame from the year 2017, and colorfully posed. Highs and lows are easily recognizable due to the color scheme. At 368 meters, the Berlin television tower is the tallest building in Germany and the fourth tallest television tower in Europe. The television tower in the international style was built in 1965-1969 by the Deutsche Post of the gdr in the park at the television tower in place of the demolished Marienviertel. The opening took place on October 3.1969. The structure is over 220 meters higher than the old Berlin radio tower from the 1920s in the western part of the city. As a symbol and landmark that can be seen from afar, it characterizes the city's skyline. In the opening scenes of films related to Berlin, the capital is often symbolized by the television tower, in addition to buildings such as the Brandenburg Gate, the Victory Column and the Reichstag building. It has always been her biggest dream to be in the spotlight one day and she made it happen. She dances on the stages of the world's metropolises out of passion for her job. Swan Lake, Op. 20, Is a world-famous ballet to the music of Pyotr Ilyich Tchaikovsky, which had its world premiere in 1877 at the Bolshoi Theater in Moscow and is part of the standard repertoire of classical ballet companies.
Berliner Fernsehturm
|
|